FOOD UNPLUGGED Engelberg
"Der schönste Event des Jahres", "ein Anlass mit Seele & Herzblut", "Vorfreude"- sind Kommentare von Besuchern der letzten Jahre. Dieses Jahr findet das FOOD UNPLUGGED vom 13. bis 15. Juni 2025 bereits zum 4. Mal statt.
An diesem Wochenende vereinen sich die Engelberger Gastronomiebetriebe und kochen ein gemeinsames Süppchen. Das Motto ist WOOD FOOD: kochen ohne Strom oder Gas auf offenem Feuer. Dafür sind die Grillstellen bei der Talstation der Fürenalp Bahn wie gemacht. Es werden drei "Küchen" eingerichtet, die den Köchen vom Restaurant Spannort, der Skilodge, der Villa Hundert, vom Hotel Bellevue-Terminus, von den Klostergastbetrieben und dem Team vom Bistro 1800 der Titlis Bergbahnen ihre Bühnen bieten.
Freitag- und Samstagabend sind reserviert für das Walddinner. Die Plätze an der langen Tafel sind heiss begehrt und bereits Monate zuvor schon ausverkauft. Der Abend beginnt mit einem Apéro und Amuse bouche, bevor man mit den etwa 100 anderen Gästen Platz an der gedeckten Tafel nimmt. Es werden 5 Gänge serviert, für die jeweils ein Betrieb verantwortlich ist. Alle anderen Köche helfen mit und arbeiten Hand in Hand. Dasselbe gilt für die Service Crew. Ein bunter Haufen aus allen Betrieben, plus Friends & Family. Zu letzteren gehören auch die beiden Winzer- Brunner Weinmanufaktur und das Weingut Kastanienbaum, die jeweils für einen Abend die Weinbegleitung zusammenstellen und beim Ausschank und den Erklärungen tatkräftig mithelfen. Übrigens steht ein Shuttle Bus zur Verfügung, der jeweils ab bzw. zum Bahnhof Engelberg fährt. Don`t drink and drive...
Apropos tatkräftig- damit das Food Unplugged so ist, wie es ist braucht es viele Helfer und Unterstützer. Philippe von Walden Outdoor und seine schönen Zelte, die uns eine Durchführung garantieren. Marc von Perler Ofen mit seinen Holzöfen und -herden. Möbel und allerhand Schönes von Markus/ Antik Grafenort und dem Brocki Team der IG Arbeit. Neben den Heldinnen an Herd und Service, sind dann noch die Teams Logistik, Auf- und Abbau, Abwasch & Deko zu nennen. Meistens nicht zu sehen, aber eben doch unverzichtbar.
Wer für den Abend kein Ticket bekommen hat, kann das FOOD UNPLUGGED auch tagsüber besuchen. Samstag und Sonntag gibt es WOOD FOOD von 11:30 bis 17:00 Uhr. Man isst sich von Stand zu Stand, kann sich beim WOOD MARKET mit regionalen Produkten und dieses Jahr auch Keramiken eindecken und geniesst die herrlich unkomplizierte Stimmung. Kind und Kegel sind willkommen, der Eintritt ist frei und Balsam für die Seele gibt`s obendrauf.
Komm auf jeden Fall vorbei, es lohnt sich- versprochen!