Hier findest du alle wichtigen Infos über deinen Einsatz an der Teffli Rally vom Samstag, 17. August 2019.
Anfahrt
Ab Autobahnausfahrt Stans Nord und Sarnen ist der Weg zum Gelände der Teffli-Rally beschildert. Die Zufahrt auf den Teffli-Rally-Platz ist aus Kapazitäts- und Sicherheitsgründen nicht gestattet. Aus ökologischen Gründen empfehlen wir, mit dem Zug nach Stans/Sarnen zu reisen. Von da verkehrt am Samstag der Gratis-Shuttle-Bus.
Parkplatz
Die Helfer parkieren auch bei den Besucherparkplätzen. Die CHF 5.00 Parkgebühr wird (sofern gewünscht) zurückerstattet.
Bitte diesbezüglich bei mir melden.
Da wenig Parklpätze zur Verfügung stehen, bitte Car Sharing machen oder den Gratis-Shuttle-Bus benutzen.
Transport
Ich fahre am Samstagnachmittag (ca. 15:00 Uhr) mit dem Bus nach Ennetmoos und kann noch ein paar Leute mitnehmen. Bitte schreibt mir kurz eine WhatsApp wenn ihr mitkommen möchtet. Wer später kommen möchte aber selber kein Fahrzeug hat, kann sich auch bei mir melden. Ich versuche dann eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren.
Helfer Check-in
Beim Haupteingang steht ein Container, an dem alle Helfer registriert werden. Du musst dich bis spätestens um 20:30h dort anmelden! Dort bekommst du das Eintrittsticket, Helferbons, T-Shirts und weitere Infos.
-> Formular "Jugendschutz" nicht vergessen! (siehe weiter unten)
Dein Einsatz
Dein Einsatz ist in der Rally Hall. Die Rally Hall ist das grösste Festzelt auf Platz, hat zwei Bars und eine grosse Bühne für Livekonzerte. Am Samstagabend ab 22:30h spielt Labrassbanda (D). Unsere Schicht fängt um 21:00 Uhr an. Wir treffen uns an der oberen Bar in der Rally Hall (wenn du rein kommst rechts). Anschliessend werden die Teams eingeteilt und es gibt eine Instruktion.
Um 05:00 Uhr schliesst das Zelt und unser Helfereinsatz ist dann fertig. Natürlich ist das Teffli Rally OK sehr dankbar, wenn wir noch ein bisschen beim Aufräumen helfen. Mehr dazu gibts dann bei der Instruktion.
Um einen reibungslosen Helfereinsatz garantieren zu können, möchte ich dich noch bitten diese Informationen gut durchzulesen. Danke!
- Helferinfo
- Jugendschutz
- Getränkekarte
-> Das Formular "Jugendschutz" müsst ihr ausdrucken und unterschrieben am Helferstand abgeben.
Dresscode
Wir stellen all unseren Helfern ein T-Shirt zur Verfügung. Dieses bekommst du vor Arbeitsbeginn. Bitte das Shirt nach dem Einsatz wieder abgeben.
Für die Hosen gibt es keinen Dresscode.
Bitte bequeme und vor allem schnelle Schuhe mitnehmen.
Entschädigung
Für die Mitarbeiter vom Bellevue-Terminus/Yucatan ist der Einsatz ein normaler Arbeitstag.
Die Helfer werden mit einem Stundenlohn von CHF 22.00 netto entschädigt. Der Lohn wird direkt nach der Arbeit ausbezahlt.
Der Arbeitsweg zählt nicht als bezahlte Arbeitszeit.
Helferfest
Das OK von der Teffli Rally wird dich noch zu ihrem Helferfest einladen. Das wird eine Sause der Extraklasse (die lassen sich wirklich nicht lumpen!) und da musst du unbedingt dabei sein.
Fragen/Unklarheiten
Roger: Mail oder +41 78 602 13 24
Weitere Infos